Netzwerk/Partnerschaft Prävention
Förderung von Gesundheit
Die Prävention von Krankheiten spielt für den Einzelnen wie auch für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem als Ganzes eine bedeutende Rolle. Der individuelle Lebensstil wirkt sich maßgeblich auf das Risiko aus, im Laufe des Lebens an einer nichtübertragbaren Krankheit zu erkranken. Dazu gehören u.a. „Volkskrankheiten” wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder chronische Atemwegserkrankungen. Bewegung und Ernährung sind entscheidend, um das Risiko für diese Krankheiten zu senken. Dabei kommt es auf den Zeitpunkt an: Je früher die krankheitsvorbeugende Bedeutung von z.B. Bewegung vermittelt und verstanden wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass dieses Thema im Laufe des Lebens eine wichtige Rolle behält. Die Lilly Deutschland Stiftung sondiert aktuell die Möglichkeiten, Partnerschaften und Netzwerke zu bilden, mit deren Hilfe das Thema Bewegung für Kinder und Jugendliche gefördert werden kann.