Quality of Life Preis
Förderung von InnovationMit dem Quality of Life Preis fördern wir als Lilly Deutschland Stiftung die Forschung zur Messung von gesundheitsbezogener Lebensqualität und von gesundheitsbezogenem Nutzen, wie z. B. Präferenzen von Patient:innen. Damit wollen wir dazu beitragen, dass beide Parameter stärker in Therapieentscheidungen integriert werden. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Quality of Life Preis wird seit 1996 von der Lilly Deutschland Stiftung jährlich verliehen. Gesundheit ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern auch das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden eines Menschen. Bei Therapieentscheidungen sollten demnach nicht lediglich die Heilung von Krankheiten oder die Verbesserung von Symptomen im Mittelpunkt stehen, sondern auch das Wohlbefinden und damit die Lebensqualität der Patient:innen. Um die Forschung in diesem Feld zu fördern, stehen sowohl die Entwicklung von neuen Messinstrumenten zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität als auch die innovative Anwendung von bereits vorhandenen Messparametern im Fokus des Preises. Die Ausschreibungskriterien sind bewusst weit gefasst und geben keine Einschränkungen hinsichtlich der Krankheitsbilder oder Studiendesigns vor. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem Projekte aus den Fachgebieten Onkologie, Psychiatrie und Neurologie, Zahnmedizin und Anästhesie ausgezeichnet. Die Bewertung aller eingehenden Beiträge übernimmt eine Jury aus vier Wissenschaftler:innen:
|
Ausschreibung
|